
Die Doppelte Emanzipation Judischer Frauen In Deutschland
3 stündige Führung
Wir werden Lebensschicksale jüdischer Frauen in Deutschland und Berlin nachzeichnen. Denn diese mussten gleich doppelt emanzipieren: Neben der Emanzipation als Frauen in der jüdischen Gemeinde hatten sie sich in der überwiegend christlich geprägten Gesellschaft in Berlin zurechtzufinden und zu integrieren.
Während der Tour schauen wir uns an, welche Stellung die Frauen sowohl in der jüdischen Gesellschaft als auch in der Berliner Bevölkerung in den letzten zwei Jahrhunderten inne hatten. Um die historischen Entwicklungen greifbar zu machen, werden wir uns das Leben einiger Frauen im Detail ansehen. Darunter:
- Regina Jonas
- Glückel von Hameln
- Berta Pappenheim
- Recha Freier
- Henriette Herz
- Dorothea Schlegel
- Rahel von Varnhagen
- Fanny Hensel
Details zur Tour
- Treffpunkt: Rosenstraße 1, 10178 Berlin
- April 30, 2023
- 11:00 bis 13:30
Contact event manager

Einzelheiten zu Tickets
Tickets buchen
Vielen Dank
Die Doppelte Emanzipation Judischer Frauen In Deutschland
11:00 bis 13:30
April 30, 2023
000000