Tour: Revolution und Bürgerkrieg in Berlin 1918-1919


Es ist der 9. November 1918: Der Deutsche Kaiser dankt ab, das Volk ist verunsichert und frustriert … Wie kam es dazu und wie verliefen die unruhigen Monate danach? Und was geschah mit der vom Ersten Weltkrieg gebeutelten Bevölkerung?
Wir schauen uns die unterschiedlichen politischen Strömungen und Allianzen an, die während dieser Zeit geschmiedet wurden und werfen einen Blick auf die Ursachen der darauffolgenden Unruhen.
Darüber hinaus schauen wir uns den Bürgerkrieg 1918/1919 in Berlin genauer an und beschäftigen uns mit den daraus resultierenden Folgen und dem Schicksal der ohnehin schon instabilen Weimarer Republik.
Um in die Zeit einzutauchen werden wir uns während der 3-stündigen Tour bedeutsame Orte besuchen, die während der Unruhen eine zentrale Rolle spielten:
- Denkmäler für Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht im großen Tiergarten
- Niederkirchnerstraße
- Wilhlemstraße
- Schlossplatz
- Marstall
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Telefonnummer für Reservierungen:
+49 (0) 177-7973892